Probe in Wissingen mit Landesposaunenwart Christian Fuchs für das Landesposaunenfest in Osnabrück zum
125-jährigen Jubiläum des Posaunenwerkes.
Ende März trafen sich die Posaunenchöre des alten Kirchenkreises in der Ev.-luth. Auferstehungskirche Wissingen.
Im Frühjahr jeden Jahres gibt es dieses Treffen der Posaunenchöre aus dem Landkreis zum gemeinsamen Musizieren. Es ist immer wieder ein schönes gemeinsames Wiedersehen.
In diesem Jahr war es eine besondere Probe. Gemeinsam mit dem Landesposaunenwart Christian Fuchs gab es eine spezielle Posaunenchorprobe für das anstehende große Musikereignis - das Landesposaunen- fest in Osnabrück vom 08.09.-10.09.2023.
Zu diesem Landesposaunenfest wurde extra ein Bläserheft („Lauter Frieden“) herausgebracht. Darin sind Kompositionen u.a. von bundesweit bekannten Kirchen-Komponisten zu finden.
Christian Fuchs leitete die Probe mit über 80 Musikteilnehmern an diesem Nachmittag und erzählte einige Anekdoten zu den Komponisten, Kompositionen wie auch interessante Details zu der Entstehung der Musikstücke und deren geschichtlichen Hintergründe.
Der schöne gemeinsame Probentag rundete die vorbildliche Gastfreundschaft der Wissinger mit Kaffee und Kuchen ab.
Wir Belmer bedanken uns recht herzlich bei Christian Fuchs für die bereichernde Probe, die mit viel Spaß und Freude verbunden war und die tolle Gastfreundschaft und Organisation durch den Posaunenchor Wissingen.
Wir freuen uns auf das Landesposaunenfest vom 08. bis 10. September in Osnabrück.
Ein Dankeschön geht auch an das Posaunenwerk Hildesheim für die Veröffentlichung des Videos der Probe in Wissingen.
Belmer Posaunenchor startet Erwachsenen-
ausbildung mit Rekordteilnahme
nachdem die Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores im letzten Jahr
einige Werbeaktionen für den Chor in Sachen Bläserausbildung gemacht
haben, darf die Ev. Kirchengemeinde Belm mit stolz verkünden, dass seit
Februar diesen Jahres, ein neuer Anfängerkurs mit Erwachsenen in Sachen
Blechblasinstrument erlernen, gestartet ist. Im Kurs sind 7 Erwachsene
angefangen, was es zuvor in der fast über 129-jährigen Posaunenchor-
geschichte bisher noch nie gab.
Jeden Freitag von 17:45-18:45 Uhr wird fleißig im Gemeindehaus geübt.
Das Ausbildungsteam mit Sina, Katharina, Sebastian und Dennis erzählen
immer wieder gerne wie harmonisch diese Gruppe ist und wieviel Spaß
wir in den Übungsstunden haben. Es ist zudem faszinierend in welcher
Geschwindigkeit die Erwachsenen das Instrument und die Noten erlernen
und dies unabhängig davon ob es Musikvorkenntnisse gibt oder nicht.
Die Kirchengemeinde wie auch der Posaunenchor heißen euch herzlich willkommen!
von links nach rechts: Anja J., Debby W., Sandra T., Neil T., Lukas J., Cordula D. + Maren S.
Aus dem letzten Jahr

Das Konzert beginnt mit dem traditionellen Hochzeitsmarsch, der in jedem amerikanischen Film zu hören ist.

Die Begrüßung der Konzertbesucher übernahm unser Pastor Arne Schipper.
Chorleiter Dennis Liu dirigiert das Musikstück "I will follow him" aus dem Film "Sister Act" mit Whoopi Goldberg. Gesanglich begleitet wurde der Posaunenchor von Mirjam Rohdenburg.
Aus dem Film "Pirates of the Caribbean" aus dem Jahr 2003 spielte der Posaunenchor anschließend
die Stücke "The Black Pearl" und "The Medallion Calls"
Im Programm folgte eine Filmmusik mit Gesangseinlage durch Angelina Koppenborg mit dem Titel "My heart will go on" aus dem berühmten Film "Titanic"
Mit dem Soundtrack zu "Schindlers Liste" komponiert von John Williams hörten die Konzertbesucher von der Meisterpianistin Eun Jung Son-Holtmeyer eine beeindruckende Klaviervariation

Mit Sängerin Mirjam Rohdenburg spielte der Posaunenchor den Soundtrack "Gabriellas Song" des schwedischen Filmes "Wie im Himmel" und danach "Don´t cry for me Argentina" aus dem Film "EVITA" komponiert von Andrew Lloyd Webber
An diesem Abend wurden auch langjährige Bläserinnen und Bläser des Posaunenchores geehrt!
Anschließend spielte Eun Jung Son-Holtmeyer eine Suite zum Film "La La Land" komponiert von Justin Hurwitz
Es folgte das allseits bekannte Lied "Music was my first love" gesungen von Mirjam Rohdenburg und danach das Stück "Hey Jude" aus der Filmkomödie Yesterday
Nun gab es etwas besonderes, die deutsche Version des Eiskönigin-Soundtracks "Lass jetzt los" vom Oscar prämierten Song "Let It Go" gesungen von Angelina Koppenborg, begleitet am Klavier von Eun Jung Son-Holtmeyer
Nach dem Schlusswort durch unseren Pastor Arne Schipper gab es ein gemeinsames Lied aller Beteiligten
Der Songtext "My Way" von Frank Sinatra, gesungen von Angelina Koppenborg, Christoph Holtmeyer und Mirjam Rohdenburg begleitet am Klavier von Eun Jung Son-Holtmeyer und dem Posaunenchor Belm unter der Leitung von Dennis Liu.